- Zur Zeit arbeiten wir an einem Fragebogen,
  den wir bei den CSDs und anderen Festivals auslegen
  wollen. Er schließt sich an den Sexfragebogen an und soll
  aber über Fragen zu sexuellen- und Beziehungsvorstellungen
  hinaus die gesellschaftspolitischen Vorstellungen in verschiedenen
  Bereichen und auch die parteipolitischen Auffassungen ermitteln.
  Bei dieser Arbeit an den Infoständen wollen wir natürlich
  für Mitarbeit in unserer Initiative werben und Flagge gegen
  rechts zeigen.
  -  
  - Wir wollen mit umfangreicher Medienarbeit
  beginnen, wobei wir es besonders auf konservative Statements
  abgesehen haben, die rechtem Gedankengut den Weg bereiten.
  -  
  - Wir möchten einen regelmäßigen
  Gedenktag an die Opfer der staatlichen Homosexuellendiskriminierung,
  in Deutschland verkörpert durch den § 175 StGB, durchführen.
  Dieser Gedenktag soll der Opfer in der Nazizeit und der jungen
  Bundesrepublik gedenken, soll dazu dienen, die Verantwortlichen
  von gestern und heute zu benennen, und er soll auch dazu beitragen,
  dass wir uns solidarisch auch zwischenmenschlich näherkommen
  können. Es soll auch um zwischenmenschliche Wärme und
  das Recht auf unsere Sexualität gehen, denn diese Sexualität,
  die sich der Moralisierung von Gesellschaft, Kirche und Staat
  entzog, war (und ist) der Grund der gesellschaftlichen und staatlichen
  Verfolgung.
  -  
  - Schließt Euch uns an, nehmt mit uns
  Verbindung auf, damit wir zusammen wie eine Lawine wirksam werden
  können:
  -  
  - Es ist zu hoffen, dass sich Lesben
  und Schwule finden, die mit uns zusammen an dieser Aufgabe arbeiten
  möchten. Bei Interesse mailt uns bitte gruppe@rosalueste.de oder faxt uns: 0611/377765